Beschluss: Kenntnis genommen

Vorbemerkung:

In der Öffentlichkeit kommunizieren RMV und DADINA regelmäßig die seit Dezember 2005 gestiegenen Fahrgastzahlen der Odenwaldbahn. Da es offenbar Erhebungen über die Nutzung gibt, sollten diese der Verbandsversammlung auch zugänglich gemacht werden.

 

1.    Wieviele Fahrgäste (Ein- und Aussteiger zusammen) nutzen der aktuellsten vorlie­genden Erhebung zufolge an einem Wochentag die Odenwaldzüge ab den folgen­den Bahnhöfen im DADINA-Gebiet (bitte pro Bahnhof einzeln aufführen):

Darmstadt Hbf, Darmstadt Nord, Darmstadt Ost, TU-Lichtwiese, Mühltal, Ober-Ramstadt, Reinheim, Lengfeld, Wiebelsbach, Groß-Umstadt, Klein-Umstadt, Lang­stadt, Babenhausen.

2.    Wieviele Fahrgäste (Ein- und Aussteiger zusammen) haben vor dem Einsatz der

Itino-Triebwagen die unter 1. genannten Stationen genutzt?

 

Zu 1. und 2:

Nach Angaben des RMV wird die gesamte Odenwald-Bahn zurzeit werktäglich von ca. 11-12 Tsd. Fahrgästen genutzt. Vor dem Start der „Neuen Odenwald-Bahn“ waren es ca. 7-8 Tsd. Das ist ein Zuwachs von 50-60%.

 

3.      Wie hoch ist an einem Wochentag der aktuellsten vorliegenden Erhebung zufolge die Querschnittsbelastung (Fahrgastzahlen) auf folgenden Abschnitten in den Odenwaldzügen: Mühltal – TU-Lichtwiese, Darmstadt Nord – Frankfurt Hbf, Lang­stadt – Babenhausen

4.      Wie hoch war die Querschnittsbelastung vor dem Einsatz der Itino-Triebwagen auf den unter 3. genannten Abschnitten (statt Mühltal – Lichtwiese bitte Nieder Ram­stadt-Traisa – Darmstadt Ost)?

 

Zu 3. und 4.:

Nach Angaben des RMV beträgt die Querschnittsbelastung vor Darmstadt-Ost zurzeit fast 5 Tsd. Fahrgäste (40-50% Steigerung), vor Hanau ca. 2 Tsd. Fahrgäste (20-30% Steigerung) und südlich von Groß-Umstadt Wiebelsbach ca. 2,5 Tsd. Fahrgäste (20-30% Steigerung).

 

5.      Welche Züge sollen nach Lieferung der zusätzlichen Triebwagen verlängert wer­den?

 

Hier ist noch keine endgültige Entscheidung gefallen. Es ist jedoch bekannt, dass die Züge um 6.25 Uhr ab Erbach in Richtung Darmstadt, um 5.50 Uhr ab Erbach über Hanau nach Frankfurt, um 17.25 Uhr ab Frankfurt in Richtung Erbach sowie die Fahrt über Darmstadt-Nord nach Frankfurt (Ankunft 18.32 Uhr) und die Wei­terführung über Hanau nach Groß-Umstadt Wiebelsbach und Erbach gut besetzt sind.